Prophylaxe

Professionelle Zahnreinigung

Unsere Zähne sind täglich im Einsatz. Wie bei jedem stark beanspruchten Werkzeug ist eine sorgfältige Pflege unerlässlich. Selbst bei guter häuslicher Zahnhygiene bleiben Beläge oft an schwer erreichbaren Stellen zurück. Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) entfernt genau diese Rückstände und beugt so effektiv gegen Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis vor und hilft dabei, aufwändige und kostspielige Behandlungen zu vermeiden.

Was passiert bei einer professionellen Zahnreinigung?

Unsere speziell ausgebildeten Prophylaxe-Fachkräfte reinigen gründlich Ihre Zähne, Zahnzwischenräume und Zahnfleischtaschen, polieren die Oberflächen und stärken den Zahnschmelz mittels Fluoridierung. Ergänzend erhalten Sie individuelle Mundhygieneinstruktionen, um Ihre häusliche Mundhygiene zu optimieren. Die Behandlung dauert etwa 45-60 Minuten und erfolgt mit modernen Hilfsmitteln wie Ultraschall-, Pulverstrahlgeräten und präzisen Handinstrumenten.

Wie oft ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll?

Wir empfehlen eine PZR ein- bis zweimal pro Jahr. Bei bereits bestehenden Zahnfleischtaschen oder Zahnersatz wird ein höheres Intervall bis zu viermal jährlich empfohlen. Regelmäßige Prophylaxe schützt nicht nur Ihre Zahngesundheit, sondern kann auch das Risiko von Allgemeinerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes senken.

Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?

Für Erwachsene werden die Kosten einer PZR von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel leider nicht übernommen. Einige Krankenkassen bieten jedoch Zuschüsse oder Bonusprogramme an. Für Kinder und Jugendliche gelten teilweise abweichende Regelungen mit Kostenübernahme. Alternativ kann eine Zahnzusatzversicherung helfen, die Kosten ganz oder teilweise zu decken.